Sanimat 2002 D/HD - 07565203 Sulzer ABS
Sanimat 2002 D/HD überflutungssichere Fäkalien-Doppelhebeanlage von Sulzer (ehem. ABS) 07565203. Die Anlage mit 2 Pumpen (400) dient zur Abwasserentsorgung aus Räumen unter der Rückstauebene nach DIN EN 12050-1.
Bestellware
Sanimat 2002 D/HD mit zwei 400V Pumpen

Sanimat 2002 D/HD 07565203 Sulzer ABS Hebeanlage
Sanimat 2002 D/HD 07565203 Sulzer ABS HebeanlageDie Sanimat 2002 D/HD ist ideal für die fachgerechte Schmutz- und Abwasserentsorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Krankenhäusern sowie mittleren Gewerbebetrieben bei Neubauinstallation oder Altbausanierung. Korrosionsbeständiger Synthetikbehälter, nach DIN EN 12050-1, einschließlich Pumpen, Kugelrückschlagventile, Vereinigungsstück, Niveausteuerung, automatisch arbeitende Schaltanlage, anschlussfertig vormontiert und Muffe 4".
Behältervolumen: 320l. Druckwasserdicht gekapselt, voll überflutbar. Welle mit dreifacher Wellenabdichtung und Ölkammer. Elektronische Überwachung von Wicklungstemperatur und Überstrom. Isolationsklasse F Schutzart IP 68. 2 Abwassertauchpumpen mit Freistromrad, Welle aus Chromstahl, der Motorhut ist mit 2 Schrauben einfach zur Wartung zu demontieren. Behältervolumen 320 Liter, Restvolumen 32 Liter, Schaltvolumen bei Zulaufhöhe 250 mm: 84 Liter, bei Zulaufhöhe 470 mm: 209 Liter. Zulauf horizontal: 2 x DN 150 Zulaufhöhe 250 mm, Zulauf vertikal: 2 x DN 100/150 Zulaufhöhe 930 mm, Entlüftung vertikal: 2 x DN 70 Anschlusshöhe 870 mm.
Handmembranpumpenanschluss vertikal: 1 x DN 40 mit Geberitdichtung u. Blindstopfen. Die Anlage ist einbaufertig vormontiert, werkseitig geprüft mit 4 m Kabel zwischen Motor und Schaltanlage und 1,5 m Netzanschlussleitung mit CEE16 Stecker.
Ihr B2B Shop für Pumpen und Hebeanlagen. Sulzer ABS Sanimat 2002 D/HD
Preise für Installateure mit Registrierung

- ➽ ➽➽ Registrierung für Installateure und Händler!
- Eingabe Ihrer Firmendaten, Überprüfung Ihrer Angaben und Freischaltung durch uns.
- Wenn es mal ganz schnell gehen muss senden Sie uns eine kurze Anfrage .
- ➽ ➽➽ Wozu registrieren? Lesen Sie bitte hier! oder im Video
- Sie erreichen uns auch telefonisch unter +49 (0)30 2847030-16
- Sie haben Ihre Bestätigung zur Registrierung bereits erhalten?
- Registrierte Kunden nutzen bitte die nachstehenden Anmeldefelder
Zubehör
Produktbezeichnung | Sanimat 2002 D/HD |
Produkt-ID | 07565203 |
Hersteller | Sulzer Pumps / ehem. ABS Pumpen |
EAN Nummer | |
Nettogewicht | |
Maximale Förderhöhe | |
Maximale Fördermenge | |
Maximale Medientemperatur | |
Nennspannung | |
Leistungsaufnahme P1 | |
Nennstrom | |
Nenn-Drehzahl | |
Schutzart | |
Temperaturschutz | |
Einschaltart | Direkt |
Kabellänge | |
Stecker Typ | CEE 5-polig |
Anschluss Druckstutzen | Muffe 4" DN 100 |
Rückschlagklappe im Lieferumfang | ja |
Anschluss Zulauf | |
Behältervolumen | |
Nutzvolumen | |
freier Durchgang |
- Steckerfertige Anlage
- Robuster, kompakter Behälter
- Leicht zu transportieren und einzubauen. Die kompakten Baumaße erlauben den Transport durch eine Standardtür
- Ideal für die fachgerechte Schmutz- und Abwasserentsorgung
- Staudruckniveausensor am Behälter mit getrennten Sensoren für Zulaufhöhen und Hochwasseralarm
- Integrierte Rückflussverhinderer mit Kugelrückschlagventilen
- Optional zwei- oder vierpoligen Motoren
- Steckerfertige Anlage mit CEE-Stecker (400 V) mit Phasenwender
- Freistromrad mit großem freien Durchgang und Rückenbeschaufelung zur sicheren Förderung von fäkalienhaltigem und fäkalienfreiem Abwasser
- Korrosionsbeständiger, gas- und geruchsdichter Synthetikbehälter, nach DIN EN 12050-1. Wird standardmäßig mit Pumpen, Rückschlagventilen und Schaltanlage mit Niveausteuerung und Alarm geliefert
- Zur Förderung von Schmutz- und Abwasser mit Fäkalien
- 1 Niveausteuerung mittels 1 Staudruckniveausensore am Behälter mit getrennten Sensoren für Zulaufhöhen 250 / 470 mm und Hochwasseralarm
- 1 Steueranlage Typ ABS CP254, isolierstoffgekapselt, IP 54, mit elektronischer Überwachung der Wicklungstemperatur und Überstrom, vormontiert, selbst justierend
- Die vollautomatische Niveauschaltung stellt sich selbst auf die Betriebssituation ein und schützt die Pumpen wirkungsvoll vor Trockenlauf
- Alle Kabel sind vertauschungssicher steckbar
- Automatische Drehfeldkontrolle, der CEE Stecker ist mit einem Phasenwender ausgestattet zur Anpassung des Drehfeldes
- Die Steuerung muss mit Vorsicherungen max. 3 x 16 A D abgesichert werden
- Potentialfreie Sammelstörmeldung und netzabhängiger Alarmsummer (vorgerüstet für netzunabhängigen Alarm, Akku kann durch einfaches Stecken von außen nachgerüstet werden).